Tipps für den Umgang mit Absagen

In der Verlags- und Buchbranche gehören Absagen für Autoren/innen zum Alltag. Dabei ist es egal, ob man von einem Verlag, einer Agentur oder von Lesern/innen allgemein abgewiesen wird.

Damit euch der Umgang mit Absagen etwas leichter fällt, hier ein paar Tipps:

  • Sag dir, dass du nicht dein Werk bist
    Trenne deine Arbeit von deinem Selbst. Du bist nicht dein Werk, auch wenn es sich manchmal so anfühlen mag.
  • Reagiere nicht öffentlich auf Negatives
    Antworte nicht auf schlechte Rezensionen mit Beleidigungen oder beginne mit den Rezensenten/innen zu diskutieren. Du solltest auch auf gar keinen Fall einen Verlag, eine Agentur oder eine/n Lektor*in auf Social Media beleidigen (Instagram, Tik Tok etc.). Solche öffentlichen „emotionalen Entgleisungen“ ziehen immer irgendwelche negativen Konsequenzen nach sich.
  • Fokussiere dich auf das Positive
    Häng dich nicht an Absagen oder einer negativen Rezension auf, sondern richte deine Aufmerksamkeit auf Zusagen oder positive Rückmeldungen von anderen Leser*n/innen und Verlagen.

Ähnliche Beiträge